5.12.2011
100 Jahre musikalische Collage von Charles Ives bis Simon Steen-Andersen
Beim nächsten Jour fixe der Cooperativa Neue Musik geht es um die musikalische Collage. Sie wurde vor rund 100 Jahren in den USA von Charles Ives erfunden und ist in vielen seiner Werke in unterschiedlichsten Formen anzutreffen. Etwa zeitgleich ist seit Braque, Picasso, Schwitters, Max Ernst, Rauschenberg, Jasper Johns bis zu Beuys und Polke und vielen anderen die Collage in der Bildenden Kunst nicht mehr wegzudenken.
In der Musik ist sie dagegen vergleichsweise sehr viel seltener. Bis auf den „Vater“ der Collage, Charles Ives, am Beginn des 20. Jahrhunderts, sowie einige dem Dadaismus nahe stehende Komponisten in den 20er Jahren, wie die frühen Hindemith und Schostakowitsch, liegt die „Blütezeit“ der musikalischen Collage in den 60er und 70er Jahren. Dafür stehen Namen wie Bernd-Alois Zimmermann, Johannes Fritsch, Alfred Schnittke, Luciano Berio. Nach fast 30 Jahren Pause machte bei den Donaueschinger Tagen für Neue Musik 2010 der junge dänische Komponist Simon Steen-Anderson erstmals wieder mit seiner ausgewachsenen Orchestercollage „Double up“ Furore.
Anhand vieler Klangbeispiele von musikalischen Collagen werden die unglaubliche Vielfalt an Realisierungen und die dahinter stehenden Musikanschauungen deutlich werden.
Referent: Dr. Ulrich Maske
Der Eintritt ist wie immer frei.
_____________________________________________________
7.11.2011
„Matthis der Maler“, Symphonie v. Hindemith
Referent: Prof. Gerd Lisken
_____________________________________________________
10.10.2011
Hörabend
Die Cooperativa Neue Musik lädt zu einem Hörabend ein. Jeder kann ein Stück Neuer Musik vorspielen und vorstellen.
_____________________________________________________
05.09.2011
Jeff Cloke: Reson8 – Vortrag und Performance über die Weiterentwicklung von Alvin Luciers‘ „I Am Sitting In A Room“
Mit Annabella Eschengerd
_____________________________________________________
04.07.2011
rohton präsentiert Ü B E R S T I L L E – ankommen im kernschall
_____________________________________________________
06.06.2011
Einführung von Gerd Lisken in das Konzert mit eigenen Werken am 8. Juni, 20.00 Uhr, im Kleinen Saal der Oetkerhalle.
_____________________________________________________
02.05.2011
Gisela Weimann führt in ihre Performancekunst ein und stellt sich den Fragen.
_____________________________________________________
04.04.2011
Alexis Agrafiotis: Der Pianist, Komponist und Solorepetitor am Theater Bielefeld stellt sich vor.
_____________________________________________________
07.03.2011
Hörabend: Mitglieder von Vorstand und Beirat der CNM stellen ihre aktuelle Lieblings-CD vor.